Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eine Reise. Hier sind einige Dinge, die wir in Bezug auf Nachhaltigkeit und „Sydhavshuset“ getan haben.

Wild mit Absicht

Der Garten ist „Wild mit Absicht“ (Vild Med Vilje). Wir versuchen, die Natur (sowohl Pflanzen als auch Tiere) im Garten wilder, reicher und vielfältiger zu machen. Zu diesem Zweck haben wir zwei Initiativen.

Lebensraumzaun

Ein Teil des Zauns um das „Sydhavshuset“ besteht aus Gartenabfällen. Diese Art von Zaun sieht vielleicht nicht besonders hübsch aus, aber anstatt die Abfälle wegzubringen, kann er zu einem Unterschlupf für verschiedene Tiere werden. Wahrscheinlich hauptsächlich Käfer, die dann zu einer Nahrungsquelle für Vögel werden.

Rasenmähen

Anstatt den Rasen regelmäßig mit einer Maschine zu mähen, schneiden wir ihn ab und zu mit einer Sense. Schließlich sollte der Garten (im Sommer) zu einem Paradies für einheimische Blumen werden, die natürlich wachsen. Es ist noch nicht ganz geschehen, aber wir haben bereits deutlich mehr Insekten (z. B. große Heuschrecken) im Garten bemerkt.

Müllabfuhr und Mülltrennung

Wie überall in Dänemark muss der Müll sortiert werden, bevor er weggeworfen wird. Unter der Küchenspüle gibt es ein Gestell für Säcke für Restmüll und eine grüne Tonne für Lebensmittelabfälle. Wir versuchen, eine intelligentere Methode für die Mülltrennung im Haus zu finden. Bisher gehen wir selbst regelmäßig mit Plastik, Getränkekartons, Glas, Metall und Papier in den Garten. Container an der Einfahrt. Eine Sortieranleitung auf Deutsch finden Sie hier. Wenn Sie außergewöhnlich viel Papier, Pappe und Glas haben, gibt es Recyclingbehälter auf dem Parkplatz am Sortevej in Richtung Strand.

Beleuchtung

Fast alle Lampen haben LED-Birnen. Draußen am Holzdeck gibt es noch Halogenspots. Wir verwenden diese Lampen selten und es wäre vielleicht schlimmer, sie zu ersetzen, da sie noch funktionieren.

Transport

Wir leben in England, wenn wir das Sydhavshuset besuchen, fahren wir mit einem Elektrofahrzeug hierher. Vielleicht klingt das so, als wären wir „heiliger als du“, aber einer der Hauptgründe für den Kauf eines Elektrofahrzeugs war, dass wir die Reise hierher so nachhaltig wie möglich machen wollten. Wie wir eingangs sagten, ist Nachhaltigkeit eine Reise, manchmal im wahrsten Sinne des Wortes.

Ladegerät für Elektrofahrzeuge

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug fahren, müssen Sie es aufladen können. Deshalb wurde 2021 im Sydhavshuset ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge installiert. Dies trägt in geringem Maße dazu bei, dass es sogar möglich wird, nachhaltiger in den Urlaub zu fahren.

Heizung

Der Hauptraum im Sydhavshuset wurde früher mit elektrischen Heizkörpern beheizt. 2020 wurde eine der effizientesten Luft-Luft-Wärmepumpen installiert, die wir auf dem Markt finden konnten (Energieklasse A+++). Die anderen Räume haben immer noch elektrische Heizkörper, aber lassen Sie die Türen zu den anderen Räumen offen und die Wärmepumpe kann das ganze Haus heizen.

Warmwasser

Der Warmwasserspeicher wird ferngesteuert. Außerhalb der Zeiten, in denen niemand das Sydhavshuset besucht, wird er ausgeschaltet und einige Stunden vor den Besuchen wieder eingeschaltet. Ohne die Fernbedienung müsste der Speicher das ganze Jahr über eingeschaltet sein.