Wie überall in Dänemark muss der Abfall vor der Entsorgung sortiert werden. Unter der Küchenspüle befindet sich ein Ständer für Restmüllbeutel und eine grüne Tonne für Lebensmittelabfälle. Wir versuchen, eine intelligentere Methode für die Abfallsortierung in Innenräumen zu finden. Bisher gehen wir selbst regelmäßig mit Plastik, Getränkekartons, Glas, Metall und Papier in den Behältern am Eingang raus. Eine Sortieranleitung auf Deutsch finden Sie hier. Wenn Sie außergewöhnlich viel loswerden möchten, können Sie zur Recycling-Sammelstelle in Marielyst fahren. Weitere Informationen (auf Dänisch) finden Sie auf der Seite über Marielyst Genbrugsplads.
Der Behälter ist zweigeteilt. Lebensmittelabfälle müssen in einem Beutel gesammelt werden. Der Beutel muss mit einem Knoten versehen werden. Anschließend legen sie es in den mit dem Lebensmittelsymbol gekennzeichneten teil der Behälter für Lebensmittelabfälle gelegt werden. Restmüll muss in auch in einem Sack gesammelt werden. Der Beutel muss mit einem Knoten versehen und anschließend in den teil der Behälter für Restmüll gegeben werden. Der Container für Lebensmittelabfälle, Restmüll wird alle zwei Wochen geleert.
Der Behälter für Plastik-, Lebensmittel- und Getränkekartons wird einmal im Monat geleert.
Der Behälter ist zweigeteilt. Der Behälter für Papier, Pappe, Glas, Metall wird einmal im Monat geleert.
Im Kalender unten können Sie sehen, wann und was geleert wird.