Ladestation für Elektroautos

  • Bringen Sie Ihr eigenes Kabel mit Typ-2-Stecker mit, an der Ladestation selbst ist kein Kabel montiert.
  • Der Stromverbrauch beim Laden eines Elektroautos wird über den Stromzähler gemessen, der den Stromverbrauch für das gesamte Haus misst und somit normal über die Ferienhausvermietung abgerechnet wird.
  • Der Ladevorgang kann nur mit einem RFID-Schlüsselanhänger (wird zusammen mit dem Schlüssel zur Hüttentür geliefert) gestartet werden.

Kabel

Die Ladestation verfügt über kein festes Kabel. Bringen Sie daher Ihr eigenes Kabel mit einem Typ-2-Stecker (IEC 62196-2) an dem Ende mit, an dem die Ladestation angeschlossen ist.

Ladestation und Strom

Die Ladestation kann mit bis zu 3 Phasen x 16 Ampere oder bis zu 11 kW laden. Unterstützt das Elektroauto keine 3 Phasen, passt sich die Ladestation entsprechend an.

RFID-Schlüsselanhänger und Ladevorgang

Jede Ladung muss mit einem weißen „Tag“ autorisiert werden (auf den Bildern ist es schwarz mit der Aufschrift „easee“). Diesen Tag erhalten Sie zusammen mit dem Türschlüssel bei der Vermietungsagentur.
Stecken Sie Ihr Kabel in Ihr Auto und in die Ladestation für Elektroautos.
Halten Sie dann den Chip oben auf den RFID-Leser, der sich direkt unter dem LED-Streifen befindet (es kann sein, dass der LED-Streifen nicht aufleuchtet, dies bedeutet nicht, dass es nicht funktioniert)
Wenn der Ladevorgang autorisiert ist, leuchtet der gesamte LED-Streifen grün und der Ladevorgang wird gestartet.