Gedesby

Sydhavshuset liegt etwas außerhalb des historischen Dorfes Gedesby, wo der alte Dorfteich, die Kirche, die strohgedeckten Bauernhöfe und eine alte Holländerwindmühle erhalten sind. Es ist eine wunderschöne Gegend voller Natur und Geschichte und von hier aus sind eine Vielzahl von Museen, Parks und unterhaltsamen Erlebnissen leicht zu erreichen. Es ist nicht selten, dass man Rehe auf den Feldern und sogar in den Ferienhaus Gärten umherwandern sieht. Der Knuthenborg Safaripark und das Mittelalter-Erlebniszentrum sind Orte, die wir als Kinder gerne und oft besucht haben.

Strände & Natur

Unsere Familie liebt die freie Natur, und das Sydhavshus ist voller Erinnerungen an das Sammeln von Muscheln, Steinen und Fossilien am Strand und an das ruhige Sitzen am frühen Morgen mit Blick auf den Rasen und die Rehe, die sich an die Terrasse heranwagten. Das Sydhavshus liegt praktischerweise in der Nähe des Strandes von Gedesby, einem der schönsten Strände Dänemarks. In der Nähe gibt es auch mehrere Wander- und Radwege. Einige unserer Lieblingsplätze in der Nähe sind die Vogelstation Gedser auf der Gedser Odde und der Wald Bøtø, Heimat von Wildponys und Hochlandrindern. Auch im Spätsommer und Herbst ist Gedesby einen Besuch wert. Für die vielen Zugvögel wirkt die Insel fast wie ein Trichter, bevor die Vögel über die Ostsee nach Deutschland und Südeuropa fliegen, und wenn das Wetter nicht mitgespielt hat und es aus Osten stürmt, können Sie am Strand auf Bernsteinsuche gehen.

Einkaufsmöglichkeiten und Aktivitäten

Wenn Sie etwas kaufen müssen, finden Sie die nächsten Einkaufsmöglichkeiten in Gedser, 4 km von Gedesby entfernt. Wenn Sie Lust auf etwas mehr Aktivität haben oder das Angebot in Gedser Brugs zu klein ist, sind es nur 16 km nach Marielyst, wo vor über 100 Jahren die ersten Ferienhäuser gebaut wurden. Und wenn Sie eine echte Handelsstadt suchen, ist Nykøbing Falster mit Fußgängerzonen, Geschäften und Bahnhof etwas mehr als 20 km von Gedesby entfernt. In der Umgebung gibt es auch Möglichkeiten zum Go-Kartfahren, Paintball, Windsurfen und vielem mehr.

Kurze Geschichte

Gedesby war einst eines der größeren Dörfer auf Falster. Hier gab es ein königliches Gasthaus, das mehrmals königliche Gäste beherbergte. Wir sind mit einem der historischen Gastwirte verwandt, und die Vermietung des Sydhavshuset ist in gewisser Weise eine Fortsetzung der Gastfreundschaft unserer Vorfahren! Viele Jahre lang hatte die Stadt das alleinige Recht, den Fährverkehr zwischen Deutschland und Dänemark zu betreiben. Schiffe konnten damals bis nach Gedesby in der Nähe der Kirche fahren. Mit der Zeit wurde die Verbindung zwischen Gedesby und der Ostsee so sandig, dass Schiffe nicht mehr nach Gedesby fahren konnten. Weitere Informationen zur Geschichte der Gegend finden Sie unter „Unsere Geschichte“.

Tourismus

Der Tourismus auf den dänischen Südseeinseln ist nichts Neues. Folgen Sie diesem Link zu einem älteren Film des Tourismusverbands Lolland-Falster von 1944. Mehrere der gezeigten Orte sind noch heute einen Besuch wert und in 3 Minuten des Films wird das Strandleben in Marielyst gezeigt, wie es damals aussah. Weitere moderne Tourismusinformationen finden Sie auf der Visit Lolland Falster Webseite.